The Ladies
„The Ladies“

Eine freche, abwechslungsreiche Komödie von Frauen über Frauen nach dem Film „The Women“
Leitung: Wolfgang Tröster
Ehekrisen, berufliche Probleme, Kinderkriegen, Identitätsfindung - kommen Frauen wie die emsige Mary, Gattin eines erfolgreichen Bankers, die selbstbewusste Journalistin Sylvie, die etwas schrullige Edie oder die alternativ auftretende Alex damit zurecht oder ziehen sie sich noch weiter in den Sumpf? Gibt es so etwas wie Freundschaft und Solidarität unter Frauen? In dem hintergründig komischen Stück werden Schwächen, aber auch Stärken von Damen aus der gut situierten Gesellschaft in witziger, teils satirischer Form vorgeführt.

Präsentiert vom Profilkurs „Dramatisches Gestalten“ der Oberstufe des Johann-Schöner-Gymnasiums Karlstadt.

MAIN-POST
  Ausgabe Karlstadt
  vom Donnerstag, den 11. Juli 2013

von Johanna Husslein
Welt der Ladies gerät ins Wanken
Oberstufentheatergruppe des Gymnasiums überzeugt mit tiefgründiger Komödie

Mit „The Ladies“ hat die Oberstufentheatergruppe des Johann-Schöner-Gymnasiums Karlstadt eine kurzweilige, heitere aber zugleich auch tiefgründige Komödie auf die Bühne gebracht. Regie führte Sina Pliess-Höfer, der langjährige Theaterleiter Wolfgang Tröster assistierte ihr dabei und begleitete das Projekt.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Modedesignerin Mary Haines (Annika Lotter). Als sie erfährt, dass ihr Ehemann, ein erfolgreicher Finanzunternehmer, eine Affäre mit der Parfümverkäuferin Crystal Allan (Selina Rüb) hat, bricht eine Welt für sie zusammen. Außerdem wird sie von ihrem Vater gefeuert und ihre beste Freundin, die Redakteurin Sylvie Fowler (Rebecca Endres), gibt Informationen über Marys Ehekrise preis. Doch schließlich versöhnt sich Mary wieder mit Sylvie, trennt sich von ihrem Mann und fasst endlich den Mut, ihren Traum von einer eigenen Modekollektion zu leben.

Die Darstellerinnen spielten ihre Rollen sehr überzeugend und anschaulich. Zwischendurch eingeblendete, alte Werbefilme für „Frauengold“ oder Dr. Oetker Backzutaten lockerten die Vorstellung auf, luden zum Schmunzeln ein und stellten dem heutigen Frauenbild das der 50er Jahre gegenüber.

Pliess-Höfer freute sich, dass die Schülerinnen sich trotz (Abitur-)Prüfungen die Zeit für die Vorbereitung und die Theaterproben genommen haben. Amelie von Mansberg spielte die geschwätzige Tanya aus dem Schönheitssalon, Isabella Höfling war als Fee und als Alex Fisher auf der Bühne, Eliza Zeilmann als Edie Cohen und Veronica Hoffmann als Verkäuferin. Als Statisten wirkten mit: Tamara Heinzler, Anna-Lena Kriester, Katja Lotter und Julia Holleber. Die Technik betreuten Joshua Bayer, Jannik Winbeck und Felix Müller.

Das Stück ist ein weiteres Mal am Dienstag, 16. Juli, um 19.30 Uhr im Theater in der Gerbergasse zu sehen.